Was ist Hypnose?

Hypnose ist ein natürlicher Zustand. Das Bewusstsein rückt in den Hintergrund und das Unterbewusstsein in den Vordergrund, d.h. das analytische und rationale Bewusstsein wird während der Hypnose in den Hintergrund gestellt. Dafür treten die Gefühle und das Langzeitgedächtnis in den Mittelpunkt. Dies geschieht in einem fokussierten Zustand. Die Klient*innen erleben den Hypnosezustand entspannt, wenn sie sich voll und ganz darauf einlassen wollen. Während der Hypnose können sie alles hören, wahrnehmen und mit der Therapeutin kommunizieren. Kinder sind oft im Spiel so konzentriert und in ihre Rolle vertieft, dass sie häufig in einem hypnotischen Zustand sind. Diesen Zustand erlebt die erwachsene Person z.B. kurz vor dem Einschlafen, dem Aufwachen oder beim Musik hören. Wichtig zu wissen ist, dass die Klient*innen in der Hypnose immer selbst entscheiden, was sie zulassen möchten und was nicht. Denn auch im Unterbewusstsein gibt es einen Schutzfaktor. Je offener sie sind, desto besser können sie mithilfe der Hypnosetherapeutin ihre Blockaden und Probleme angehen und diese mit einer fachlich fundierten Anleitung auflösen bzw. desensibilisieren.

Hypnosethemen

  • Potenzial entdecken
  • Selbstwert steigern
  • Selbstvergebung initiieren
  • Abschliessen mit Vergangenem und Neubeginn
  • Blockaden lösen
  • Balance finden
  • Energie tanken
  • Selbstheilungskräfte aktivieren
  • Negative Glaubensätze auflösen
  • Schlafstörungen beheben: z.B. nicht einschlafen können ohne Eltern. Gedankenkreisen
  • Suchtthemen
  • Ängste und Phobien auflösen und neutralisieren, z.B.: Prüfungsangst, Blackouts, Flugangst, Spinnenphobie, usw.
  • Zwänge
  • Einsamkeit verringern
  • Wohlfühlgewicht erreichen
  • Essstörungen
  • Depressionen
  • Belastende Situation neutralisieren
  • Traumata auflösen, verarbeiten und wieder frei für Neues werden.
  • Beziehungen, die emotional belastend sind, in der Ursache entdecken und befreien.
  • Lernen optimieren, Freude am Lernen entdecken und viele Themen mehr.

Weiterführende Informationen